Michaela LOCHNER bleibt VORSITZENDE

Neuwahlen beim CSU-Ortsverband Nikola

Am vergangenen Mittwoch wählte der CSU-Ortsverband Nikola eine neue Vorstandschaft. In der Weihenstephaner Stuben wurde Michaela Lochner im Amt der CSU-Ortsvorsitzenden bestätigt.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Impuls aus Berlin vom örtlichen CSU-Bundestagabgeordneten Florian Oßner. Er machte klar: „Für mich sind drei inhaltliche Schwerpunkte mit Blick auf die Bundestagswahl am 23.02.2025 wichtig – die Wirtschaft ankurbeln, Illegale Migration verhindern und das geänderte Wahlrecht. Deutschland braucht stabile Mehrheiten statt Ampelchaos. Wir wollen die Wirtschaft mit niedrigeren Steuern, höheren Freibeträgen und steuerfreien Überstunden stärken. Illegale Migration muss gestoppt und Straftäter konsequent abgeschoben werden. Nur mit einer starken Union sichern wir Ordnung, Stabilität und die Zukunft Europas. Durch das neue, stark kritisierte Wahlgesetz der Ampel-Koalition ist die Zweitstimme zur Gültigkeit der Erststimme zwingend notwendig. Damit unsere Region im Bundestag vertreten bleibt, sind Erst- und Zweitstimme für die CSU entscheidend.“

Einen Einblick in die aktuell drängendsten Themen der Stadtpolitik gab der zweite Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger: „Die kommunalen Haushalte sind massiv unter Druck. Insbesondere die Politik der Ampel hat diese Situation dramatisch verschärft. Wir brauchen dringend eine ausreichende finanzielle Ausstattung für die Aufgaben, die uns vor Ortübertragen werden. Aktuell ist das nicht der Fall.“

Im Anschluss erfolgte der Rechenschaftsbericht durch Michaela Lochner. Sie ging auf die letzten eineinhalb Jahre ein, die geprägt von guter Zusammenarbeit, Veranstaltungen und regelmäßigen Vorstandstreffen waren. „Ich freue mich in so einem harmonischen und engagierten Team Politik vor Ort mitgestalten zu können“, sagt die Vorsitzende. Der Ortsverband umfasst aktuell 53 Mitglieder und konnte in diesem Jahr bereits ein neues Mitglied begrüßen.

Highlight des Abends waren dann die anstehenden Neuwahlen, bei der sich für den Vorsitz Michaela Lochner zu Wahl stellte und mit 100 Prozent im Amt für die nächsten zwei Jahre bestätigt wurde. Für die weiteren Posten der Vorstandschaft wurden gewählt: Als Stellvertreter Winfried Wiethaler, für den Posten des Schatzmeistes Atilla Gereb, als Schriftführer Peter Winzinger, zum Digitalbeauftragten Lukas Alt, für die Beisitzer Wilhelm Hess, Stadtrat Lothar Reichwein, Helmut Huber, Friedrich Bärnreuther und als Kassenprüfer Gabi Smorowski und Benedikt Haseneder.

Ein besonderer Dank, mit der Übereichung von einer kleinen Aufmerksamkeit, galt Donate Huber, die als Kassenprüferin nicht mehr für den Vorstand zur Verfügung steht.

 

Bildbeschreibung:
neugewählter Vorstand der CSU-Nikola (von links nach rechts): Wilhelm Hess (Beisitzer), Gabi Smorowski (Kassenprüferin), Dr. Thomas Haslinger (Zweiter Bürgermeister der Stadt Landshut), Michaela Lochner (Ortsvorsitzende), Florian Oßner, MdB, Winfried Wiethaler (Stellvertretender Ortsvorsitzender), Attila Gereb (Schatzmeister), Peter Winzinger (Schriftführer), Helmut Huber (Beisitzer)
Foto:
CSU-Nikola

weitere Beiträge